Verabschiedung Carole Dietewich
Liebe Carole,
Nach neun Jahren als Sigristin verlässt Du uns per Ende August. Nach vier Jahren in der Kirchenpflege im Ressort Diakonie und Freiwillige, hast Du Dich 2013 entschieden, zusammen mit Deinem Mann Rainer die Nachfolge von Trudi Kägi als Sigristen zu übernehmen. Zusammen mit ihm hast Du für einen reibungslosen Ablauf von Gottesdiensten, Konzerten und anderen Kirchlichen Anlässen gesorgt. Deine einfühlsame Art erleichterte Dir den Kontakt mit Trauernden und Hochzeitspaaren. Du hast dafür gesorgt, dass unsere Kirche immer blitzblank war und alles seine Ordnung hatte. Dabei hast Du Dich in einem hohen Mass mit Deiner Kirche identifiziert und hast sehr selbständig und eigenverantwortlich gearbeitet. Deine Verwurzlung in Uetikon kam Dir bei Deiner Arbeit immer wieder zugute.
Nach vier Jahren kehrte Dein Mann Rainer ganz zur VBZ zurück und Du hast die Arbeiten allein erledigt. Weil Du eine begnadete Gastgeberin bist, fühlten sich die Besucherinnen und Besucher der Kirche immer willkommen. Du hast jeweils im Advent die Kirchenstube geöffnet und zum Adventskafi mit Deinen feinen Guetsli eingeladen. Zusammen mit Trudi Kägi hast Du jeweils die Krippe im Kirchenchor aufgebaut – die Szenerie wechselte jeden Adventssonntag.
Weil es Dir wichtig war, ein regelmässiges Angebot für Senior: innen zu haben, hast Du 2019 zusammen mit Trudi Kägi dass Mittwochs-Kafi gegründet und seither freiwillig geführt. Die Senior: innen treffen sich einmal in der Woche zum Spielen, Stricken, Kaffeetrinken und Austausch, was sehr geschätzt wird.
Nun hast Du Dich entschlossen, nochmals eine neue Herausforderung anzunehmen und den Sigristendienst, der ein sehr hohes Mass an Flexibilität erforderte, an den Nagel zu hängen. Wir danken Dir von Herzen für Deinen riesigen Einsatz mit viel Herzblut! Du warst unsere Perle, wir werden Dich vermissen! Dir und Deiner Familie wünschen wir Gottes reichen Segen und Bewahren auf den neuen Wegen!
Für die Kirchenpflege
Christa Gamper
Die Verabschiedung von Carole Dietewich findet im Gottesdienst vom 28. August 2022 statt. Im Anschluss ist ein Apéro geplant.