Kirche
Die Kirche ist über Tag von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet und kann z.B. für einen Moment der Stille besucht werden.
Sie verfügt im Kirchenschiff Platz für ca. 265 Personen. Auf der Empore finden zudem weitere 100 Personen einen Sitzplatz; allerdings ist ab der 3. Sitzreihe (oben) die Sicht zum Taufstein nicht mehr gewährleistet.
Parkplätze für Autos: Bei der Kirche hat es nur ganz wenige Parkplätze in der blauen Zone. Genügend gebührenpflichtige Parkplätze sind in 3 - 5 Gehminuten von der Kirche entfernt zu finden:
- in der Tiefgarage unter dem Gemeindehaus
- in der Tiefgarage des markanten "Backsteingebäudes"
Kirchengeschichte von Uetikon
Wir verweisen auf das Buch: Uetikon am See, von Peter Ziegler.
Herausgeberin: Gemeinde Uetikon am See: 1. Ausgabe: 1983 und 2. unveränderte Auflage 1994.
(In der Bibliothek Uetikon kann dieses Buch und andere zu diesem Thema ausgeliehen werden.)
Ab Seite 85 finden Sie in diesem Buch unter folgenden Überschriften weiterführende Informationen aus der "frühen" Kirchengeschichte von Uetikon:
- Die Kapelle auf der Rütihalde (Seite 85)
- Auf dem Weg zur eigenen Kirchgemeinde Uetikon (Seite 87)
- Hauptmann Heinrich Lochmann setzt sich für die Dorfbewohner ein (Seite 89)
- Der Kirchenbau von 1681/82 (Seite 90)
- Pfarreinsatz und Einweihung der neuen Kirche (Seite 94)
- Die Glocken (Seite 95)
- Die Turmuhr (Seite 98)
- Kirchenörter (Seite 98)
- Der Zehnte (Seite 100)
- Das Pfarrhaus und seine Bewohner (Seite 102)
- Der Friedhof (Seite 105)